Suchwort eingeben

OOD

Out of date


Ihr [sf-browser] ist möglicherweise zu alt um alle Inhalte dieser Website anzuzeigen.
Bitte führen sie ein Update durch.

Update
Slideshow imageSlideshow mobile image

Die
Highlights
des Jahres

April 2023

Teamevent, Organisationsentwicklung

Wir haben uns viel vorgenommen für die nächsten Jahre. Ein breiteres Angebot, mehr Jugendliche, mehr Wirkung. Klar, dass mit jeder inhaltlichen Entwicklung auch interne Veränderungen angestoßen werden. Es entstehen neue Teams, neue Rollen, Zusammenarbeit muss neu organisiert werden. Das kostet Zeit und erfordert Ausdauer. Wir haben uns beim diesjährigen Offsite die Zeit genommen – und an Themen der Organisationsentwicklung gearbeitet. Zwei Tage lang ging es um Kulturwandel, neue Konzepte der Entscheidungsfindung, Maßnahmen für eine bessere Feedbackkultur und Umsetzungspläne. Tolle Sideeffekte: Das Team rückt näher zusammen, unbekannte Talente und Potenziale kommen zum Vorschein – und der Spaß kommt in unserem Team sowieso nie zu kurz.

Mai 2024

Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung feiert

50-jähriges Bestehen

Fotocredit: Hertie-Stiftung / Dominik Buschardt

Wir waren nicht nur zum großen Festakt im Festsaal der Goethe-Universität Frankfurt eingeladen, wir wurden auch mit einer Doppelseite im Jubiläumsmagazin gewürdigt und in den Reden des Kuratoriumsvorsitzenden der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, André Schmitz-Schwarzkopf, sowie der Vorstandsvorsitzenden Annette Schavan lobend erwähnt. „START ist ein Leuchtturm der Talentförderung und der Ermutigung“, sagte Annette Schavan. „Junge Menschen machen die Erfahrung, dass mehr geht, als sie dachten. Sie erleben eine internationale und interkulturelle Atmosphäre und die Chancen, die darin stecken, aus der Vielfalt neue Impulse zu schöpfen.“ Schön! Danke, Frau Schavan. Und unseren herzlichen Glückwunsch an die Hertie-Stiftung zum 50-jährigen Bestehen und zu der hervorragenden Arbeit, die dort geleistet wird.

Juli 2024

Jahreskonferenz

Dieses Jahr haben wir (mal wieder) etwas anders gemacht: Unter dem Motto „Wir und unsere Vielfalt“ haben wir erstmals alle drei aktuellen Stipendienjahrgänge für drei Tage nach Bad Orb (Hessen) zur START-Jahreskonferenz eingeladen. So kamen 200 Teilnehmende zusammen, die im Vorfeld gemeinsam mit einigen Alumnae und Alumni das inhaltliche Programm gestaltet haben. Es gab Workshops und Barcamps zu Themen wie Intersektionalität, Rechtswissenschaften, Kreatives Schreiben oder HipHop, von denen die allermeisten von den Engagierten selbst durchgeführt wurden. Na klar, gefeiert wurde auch! Der Höhepunkt zum Abschluss: die feierliche Verabschiedung des dritten Jahrgangs.

 

Mehr START-Spirit
gibt’s im Video!

Juli 2024

Abschlussfeier

Slideshow imageSlideshow image
Slideshow imageSlideshow image
Slideshow imageSlideshow image

Dieses Jahr haben 169 Geförderte das dreijährige Stipendium abgeschlossen – und wurden feierlich in die Gemeinschaft der Alumni und Alumnae aufgenommen. Nicht nur für die Jugendlichen jedes Mal ein bewegender Moment, wenn die Hüte fliegen.